Was ist KI-Adoption?

KI-Adoption bezieht sich auf den Prozess, durch den Unternehmen und Organisationen künstliche Intelligenz (KI) in ihre Betriebsabläufe integrieren. Dieser Prozess umfasst in der Regel mehrere Schritte: Von der ersten Planung und Konzeption über die Entwicklung und das Testing bis hin zur vollständigen Implementierung und Nutzung von KI-Systemen. Ziel der KI-Adoption ist es, durch den Einsatz von KI-Technologien betriebliche Effizienz zu steigern, neue Geschäftsmodelle zu erschließen und Wettbewerbsvorteile zu erlangen.

KI-Adoption ist ein komplexer und oft herausfordernder Prozess. Sie erfordert tiefgreifende Veränderungen in vielen Aspekten einer Organisation. Dennoch bieten die durch KI ermöglichten Innovationen und Effizienzsteigerungen ein enormes Potenzial für Unternehmen, die bereit sind sich dieser Herausforderung zu stellen.

Schlüsselaspekte der KI-Adoption sind unter anderem

  • Strategische Planung,
  • Technologieauswahl
  • Datenmanagement
  • Entwicklung
  • Integration
  • Mitarbeiterschulung
  • Change Management
  • Evaluierung und
  • Skalierung